Wie kann Coaching ablaufen?

Bei einem Einzelcoaching handelt es sich um ein persönliches Gespräch zwischen 2 Experten:

– Ihnen, dem Experten für Ihr Anliegen und letztendlich auch für Ihre Lösung – und dem Coach, dem Experten für den Prozess und die Techniken während des Coachinggesprächs. Durch gezielte, fokussierende Fragen und kreative Interventionen unterstützt Sie der Coach, Ihre Themen klar zu formulieren, Ihre Lösungen zu erkennen und Ihre nächsten Schritte zu planen. Dabei blicken wir vor allem in die Zukunft und konzentrieren uns auf die Aktivierung Ihrer persönlichen Ressourcen.

 

„Der Lösung ist es egal, wie das Problem entstanden ist." (Insoo Kim Berg)

Aufstellungen machen sichtbar.....

Als sehr hilfreich in einem Coaching erweist es sich oft, das gesprochene Wort auch sichtbar zu machen. Bei einer Aufstellung wählen Sie verschiedene Figuren stellvertretend für Mitglieder oder Aspekte eines Systems aus und stellen sie auf einer beliebigen Fläche repräsentativ zu einander in Beziehung. Aufgestellt werden können Gruppen von Menschen (Teams, Organisationen, Familien) oder auch abstrakte Systeme (verschiedene Optionen, die zur Auswahl stehen; Aspekte einer Situation...). Der neue Blick „von außen“ ermöglicht, Zusammenhänge zu erkennen, Präferenzen zu sehen, Veränderungsbedarf aufzuzeigen und Veränderungen einfach einmal „auf dem Brett“ auszuprobieren.

Bilder sind manchmal einfacher zu finden als Worte....

Oft sind Antworten oder Zusammenhänge etwas tiefer in uns versteckt. Wenn man gerade nicht die richtigen Worte findet, kann es sehr hilfreich sein, auf ein Bild zurückzugreifen. Das kann durch einfaches Auswählen einer Foto-Karte geschehen, die zu weiteren Gedanken anregt. Ganz besonders wertvoll für die eigene Entdeckungsreise ist es, selbst ein Bild oder eine Kollage zu gestalten.